|
mkkcs
Administrator
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 507
Herkunft: aus Mamas Bauch
|
|
Woltlab - will oder mag keine Kritik ... |
|
Scheinbar möchte Woltlab in jegweglicher Richtung in seinem Supportboard keine Kritik zulassen!
Zitat: |
Original von Marcel Werk
Unsere Firmenpolitik steht in diesem Forum nicht zur Disposition. Wir werden uns dafür nicht rechtfertigen und auch nicht mit Kunden über unsere Firmenpolitik diskutieren. Wir behalten uns das Recht vor, Themen, die sich in diese Richtung entwickeln, zu schließen.
|
aus einem mal wieder allgemeinen Thema
also manchmal find ich es wirklich schade, das man so abgespeist wird, ob nun Themen geschlossen werden, oder sogar Themen mit dem Präfix [kein Fehler] abgetan werden, obwohl mehrere User derselben Meinung sind.
Es spielt keine Rolle, wer nicht nach dem Willen von Woltlab tickt, wird abgespeist.
Selbst wenn man direkte Fragen stellt, die auf einen Mißstand hinweisen oder es nach Verbesserungvorschlägen/Beispielen von Seitens Woltlab-Entwicklungsteam sind, .... wartet man bis heute auf eine Antwort ...
Soviel zur Firmenpolitik!
Vielleicht sollte Woltlab ein Anfragen-Ticket-System zu entwickeln, wo man für seine Fragen deren Antworten bezahlt, vielleicht bekommt man dann eine Antwort, man hat schließlich ja dann dafür bezahlt .....
Auch wenn jeder ein Recht auf freie Meinungsäußerung hat, sollte Diese bloss nicht im Woltlab-Board äußern ..... denn es könnte ja sein, das dabei die "Firmenpolitik" angegriffen wird.
__________________ LG Martin
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mkkcs: 26.05.2010 07:24.
|
|
26.05.2010 07:24 |
|
|
|
one
wBB-AllStar
Dabei seit: 19.03.2009
Beiträge: 336
Herkunft: ja
|
|
Neulich habe ich da mal gelesen "Für Support gibt es das Tickesystem und nicht das Forum, das Forum ist für User helfen User." - also sinngemäss; den genauen Wortlaut weiss ich nicht mehr. Das sagt wohl alles.
[ist kein Fehler] wartet gefälligst die neue Webseite ab.
__________________
|
|
26.05.2010 11:45 |
|
|
|
Naima
wBB-AllStar
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 54
Herkunft: Franken
|
|
Ich hab grad den Titel gelesen und dachte mir nur "ja... und...? woist nun die neuigkeit?"
Die waren doch schon immer unkritikfähig. zumindest so seit version 2 auf den markt kam etwa. vorher war das zu klein und ganz erträglich fand ich.
Neu ist also vielleicht die tatsache dass sie so dumm sind es in die welt hinaus zu posaunen
|
|
29.05.2010 14:28 |
|
|
|
Sukrams
wBB-AllStar
Dabei seit: 27.05.2010
Beiträge: 59
|
|
Moin,
da ich ja das ganze Thema im WSF angezettelt hab, dachte ich sag ich auch nochmal was dazu. Ich hatte ja schon im Ursprungsposting geschrieben, dass ich gespannt bin ob und wie lange das Thema offen bleibt. Amüsiert war ich über Haralds Kommentar zu dieser Passage und frage mich, ob das wirklich an uns liegt, wenn man mit konstruktiver Kritik (!) WoltLab unter Umständen sogar helfen und weiterbringen möchte. Und ich verstehe meinen Beitrag als solche oder sehe ich das falsch?
Interessanter finde ich da den Beitrag von Marcel Werk, inwiefern er (und vorher auch Harald als Angehöriger WoltLabs, auch wenn er sagt, es ist seine Meinung als Privatperson) auf die Kritik eingeht. Es wird eigentlich nur darauf eingegangen, dass man an der Website arbeitet und sich auf der Zielgraden befinde, aber das ist eigentlich auch ein schöner dehnbarer Begriff. Es wir gesagt, dass zum richtigen Zeitpunkt im Blog auf diese Dinge nochmal genauer eingegangen wird und man vorher auch immer "im stillen Kämmerlein" gearbeitet habe, das stimmt auch und muss nicht schlecht sein. Ich denke insbesondere hält man sich so Nachfragen zurück.
Doch der Kernpunkt, der Kritik, die ständige Verweise auf die neue Website, dieses Opera-Update, der Kontakt mit den Kunden, etc. wird viel mehr abgewiesen, dass man sich nicht auf Diskussionen zur Firmenpolitik einlasse, wobei man das hätte eleganter formulieren können, ein "vielen Dank für das Ansprechen der Kritikpunkte, allerdings habt Verständnis dafür, dass wir uns nicht öffentlich zur Firmenpolitik äußern und dieses disktuieren werden, sondern dieses intern lösen", wäre in meinen Augen kundenfreundlicher.
Marcel Werk hat sich mit seinem Statement so gesehen alle Türen offen gehalten, er hat klar gemacht, dass man keine Kritik bringen muss, da man hier eh nicht den offen für Anregungen ist (so scheint es für mich jetzt). In meinen Augen ist man sich bei WoltLab aber dennoch nicht über das generelle Problem bewusst, was auch durch dieses Thema deutlich wurde.
Auch viele, früher aktivere, und "ältere" Nutzer, haben verdeutlicht, dass ihnen vieles aktuell nicht passt. Rellek hats in dem anderen Thema schön formuliert, dass man sich zurückfallen lässt ins vor Version 3.0-Alter und das nicht gut sein muss. Mein Einwand, dass bei Außenstehenden der Eindruck entsteht WoltLab kümmere sich nicht um die Opera-Nutzer wurde als nichtig erklärt, Fakt ist aber nun mal, dass es so geschrieben bei mir im Forum steht.
Mit dem WBB 3 wollte man größer werden und wachsen, mehr Professionalität sollte kommen in meinen Augen lässt man das aber gerade bei dieser Öffentlichkeitsarbeit liegen. Hier gehört auch dazu, dass man sich die Kritikpunkte anhört, man muss nicht alles kommentieren, könnte aber durchblicken lassen, dass man dieses ggfs. intern diskutiert. Wie dem auch sei, ich bin eher skeptisch, dass sich etwas ändern wird, es wird weiter auf die sich in Arbeit befindliche Website verwiesen und das seit Jahren, was mich extremst nervt.
Letztendlich muss WoltLab aber selbst wissen wie sie vorgehen, Marcel Werk hat es so schön formuliert, in ihre Firmenpolitik lassen sie sich nicht reinreden, das ist ihr gutes Recht und das will keiner. Für mich sind es persönlich auch zwei Dinge, ob man eine Firma über Missstände, die zumindest nach außen so wirken, hinweisen möchte oder Kritik an der Firmenpoltik übt, dann dieses sollte wirklich Sache WoltLabs sein. Kritik wird es aber immer geben und sie gehört dazu, anders wird man sein Produkt und seine Firma nicht voranbringen können, inwiefern diese Aussagen förderlich wirken weiß ich nicht, denn ich kann sie auch so verstehen, dass man an keinerlei Kritik und Diskussion zur Firmenpolitik interessiert ist und da zählt für mich auch die Entwicklung und das Feedback zur Software zu.
Man könnte so eigentlich salopp sagen, dass die Feedbackforen im Supportforum überflüssig sind. Aber das muss letztendlich WoltLab wissen. Am Ende wird immer der Nutzer entscheiden.
Viele Grüße
Markus
|
|
30.05.2010 19:42 |
|
|
|
mkkcs
Administrator
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 507
Herkunft: aus Mamas Bauch
Themenstarter
|
|
|
11.06.2010 18:22 |
|
|
|
Sukrams
wBB-AllStar
Dabei seit: 27.05.2010
Beiträge: 59
|
|
Wenn ich das gerade wieder im Supportforum lese, könnts wieder in mir hochgehen:
Da macht man den Vorschlag, dass es ggfs. angebracht wäre einmal kurz eine FAQ zu erstellen (was ja durch Multi-Zitate oder Copy & Paste und anschließend ein wenig anpassen kein großer Akt wäre), und bekommt teilwese arrogante Antworten. Rellek hats schon im Thema passend formuliert, warum veröffentlicht man dann solche Infos, wo sicherlich klar ist, dass Nachfragen kommen?
Und dann diese penible Antwort von Herrn Ebert wegen einer etwaigen Information an die Kunden. Wozu hat man z. B. einen Newsletter? Klar ist sicherlich, dass man nicht immer jeden Kunden erreicht, aber ich fände es fair, wenn man diese Änderungen mit ein wenig Vorlaufzeit bekannt macht und ggfs. ankündigt, dass man noch 2 Wochen Zeit hat zu den alten Konditionen zu bestellen.
Ich weiß nicht, in letzter Zeit wird Woltlab mehr und mehr unsympathisch, kommt teilweise arrogant rüber und war in meinen Augen früher deutlich kundenfreundlicher und hat sich mehr auf die Kundenwünsche eingelassen. Das man aktuell noch für die Hälfte den Supportzugang bei einer Platinum-Lizenz verlängern kann und dann den vollen Preis bezahlen muss, auch wenn man Updates dabei hätte, lasse ich hier mal außen vor.
Mittlerweile bekommt man echt das Gefühl, dass das Kundenfeedback nicht erwünscht ist oder man nur positives lesen möchte.
Ich bin schon ganz gespannt, wie der Support später aussehen wird, wird da weiterhin offenbar nach Thema noch unterschieden oder kann man sich jetzt für alles an Woltlab wenden und der Support variiert nur nach nach Bearbeitungsdauer? Die Ankündigung suggeriert das nämlich. Aber das Ankündigungen bei WoltLab noch nachträglich geändert werden ist auch nichts neues, ursprünglich sollten beim neuen Lizenzsystem noch die alten Lizenzen ein Jahr Update- und Supportzugang kostenlos enthalten - das wurde irgendwann heimlich still und leise auch korrigiert. Nur war WoltLab da irgendwie noch sympathischer und man konnte eher drüber wegschauen als heute.
WoltLab wollte mit dem WBB 3 professioneller werden spätestens mit den Abgang Arians und in den letzten Monaten zeigen sie diesen Schritt auf eindrucksvollerweise. Ich bin gespannt, wann man bei WoltLab damit anfängt durchgängig das Sie zu benutzen.
|
|
12.06.2010 00:28 |
|
|
|
one
wBB-AllStar
Dabei seit: 19.03.2009
Beiträge: 336
Herkunft: ja
|
|
Wie ich schon erwähnte würde ich mir da keine grossen Gedanken machen. Die haben sicher besseres zu tun, als ihre Kunden zu belangen. Reine Angstmacherei in meinen Augen (hab den Emailtext ja gelesen).
__________________
|
|
12.06.2010 07:04 |
|
|
|
Cyberstar0
wBB-AllStar
Dabei seit: 16.04.2010
Beiträge: 24
|
|
Oki dein wort in Gottes Ohren. Ich bin mal auf die nächsten Tage gespannt ob da was kommt
LG
|
|
12.06.2010 16:27 |
|
|
|
one
wBB-AllStar
Dabei seit: 19.03.2009
Beiträge: 336
Herkunft: ja
|
|
Wenn da wirklich was kommt, dann machen wir da ne öffentliche Schlacht draus. Ich hab dann auch kein Problem damit, direkt bei WL ein Thema aufzumachen.
WoltLab verklagt seine Kunden
__________________
|
|
12.06.2010 16:40 |
|
|
|
Cyberstar0
wBB-AllStar
Dabei seit: 16.04.2010
Beiträge: 24
|
|
hehe oki wir warten erstmal ab und sehen dann weiter
Macht mir zumindest wieder emhr Mut
|
|
12.06.2010 16:58 |
|
|
|
one
wBB-AllStar
Dabei seit: 19.03.2009
Beiträge: 336
Herkunft: ja
|
|
Ich kann jedenfalls auch nicht ganz nachvollziehen, was den Marcel da geritten hat. Vielleicht durfte er den Tag ja gerade mal nicht... naja, Du weisst schon.
Ich hab denen jedenfalls schon andere Sachen um die Ohren geworfen und da kam gar nichts - allerdings eben auch keine Sperre. Und so schlimm finde ich die Postings gar nicht, dass man da von Verleumdung reden könnte. Falsche Tatsachen, ja, denn die eigentliches Bugfixes aka 2.3.* und pl* kamen schon immer von WL. Auch wenn die nicht alles schliessen, klar. Fängt ja bei dem blöden md5-Hash an und hört sonstwo auf.
Ich selbst finde das Thema jedenfalls harmlos. Da hat sich mal wer Luft gemacht und gut ist. So werden die das mittlerweile auch sehen. Und wenn es Verleumdung wäre, dann täten sie gut daran, das Thema zu verstecken und nicht öffentlich zu lassen - nach deren Ansicht schaden sie sich ja nun mit dieser Vorgehensweise selbst.
__________________
|
|
12.06.2010 17:18 |
|
|
|
Cyberstar0
wBB-AllStar
Dabei seit: 16.04.2010
Beiträge: 24
|
|
Hi
Ja ich weiß halt auch nicht. bin ja nicht mehr dazugekommen das klar zustellen. Und ragieren auf ne Mail tut er auch nicht. hab da also keien Chance mehr was zu machen. Da hilft halt nur abwarten denk ich.
LG
|
|
12.06.2010 18:22 |
|
|
|
Cyberstar0
wBB-AllStar
Dabei seit: 16.04.2010
Beiträge: 24
|
|
Iss doch aber ein Freies Land
Aber ich werd mich in Zukunft hüten irgendwo nochmal was zu sagen. ich finds nur furchbar das dann sowas kommt von denen
lg
|
|
12.06.2010 21:55 |
|
|
|
one
wBB-AllStar
Dabei seit: 19.03.2009
Beiträge: 336
Herkunft: ja
|
|
|
13.06.2010 00:27 |
|
|
|
hardcore-punk
Miss Transsexualqueen
Dabei seit: 22.10.2006
Beiträge: 834
Herkunft: Tiefstes Österreich
|
|
|
13.06.2010 17:01 |
|
|
|
one
wBB-AllStar
Dabei seit: 19.03.2009
Beiträge: 336
Herkunft: ja
|
|
Ich warte auf die Klage. Sie werden viel Spass verstehen müssen, wenn ich den Anwalt auseinander nehme. Jeder, der nur 1 Sitzung im Jura verbracht hat wird sich darüber totlachen und wenn deren Anwalt seinen Job behalten will, dann wird er wahrscheinlich vor Lachen unter den Tisch fallen.
__________________
|
|
13.06.2010 17:09 |
|
|
|
|
|